Wenn Torsten Briem vom Em Tabakdösje ein Tasting ausschreibt, dann dauert es nur sehr kurze Zeit, bis es ausgebucht ist. So auch dieses Mal.
Hinter seinem Fachgeschäft in Köln befindet sich ein großer Garten mit Rasen, auf den ein Überdach gestellt wurde der rund herum offen ist. Teppich unten drunter und schon ist die Lounge fast fertig.
An drei getrennten Tischen durfte Platz genommen werden, dies war sehr unproblematisch da die drei Gs gut eingehalten werden konnten, die meisten hatten sogar schon die zweite Impfung bei bester Gesundheit hinter sich gebracht.
Ein kleiner Tisch war auch noch für die Präsentation bereit.
Thomas Geißler von Kleinlagel war zur Stelle und legte mit Torsten Briem letzte Handgriffe an.
Das Tasting sollte heute was besonderes werden, dazu weiter unten.
Zur Begrüßung gab es eine Corona Shortfiller aus dem Hause Kleinlagel die doch viele positiv überraschte.
Als erste Zigarren gab es die Gurkha Marquesa. Zigarren? Ja, denn es gab die Boxpress zusammen mit der Rund gepressten, beide im Robusto Format. Da beide Zigarren den absolut identischen Blend besitzen, oft wird bei Boxpress etwas Ligero zum Ausgleich dazu gegeben, so Thomas Geißler, kann man hier den Unterschied der Formen richtig erleben und erschmecken.
Für alle Teilnehmer ein echtes Erlebnis das dazu nich viel Spaß brachte.
Nach so viel probieren stellte Torsten Briem sich selbst an den Grill, um für was leckeres in der Pause zu sorgen.
Nach dieser teilte Thomas Geißler die Gurkha Legend 1959 aus. Nicaragua Puros war nun das Thema.
Und weil der Aficionado auch gerne was im Glas hat schenkte Torsten Briem hierzu zwei Ron Zuarin von Brinkmann First aus. Eine gelungene Kombi, so die einhellige Meinung.
Und wieder kamen alle zum selben Ergebnis, Tastings kann man machen, auch in den nich nicht wieder normalen Zeiten.